Informationen

Information

Die Arbeitsgruppe Solartechnik der TH Rosenheim betreibt in den Landkreisen Rosenheim und Traunstein ein Netzwerk von aktuell vier Wetterstationen mit hochpräziser, teilweise redundanter Sensorik. Die Daten werden sekündlich aufgenommen und in einer Datenbank gespeichert. Die detaillierten Messdaten dienen sowohl der Grundlagenforschung im Bereich Solar- und Energiemeteorologie sowie dem Now- und Forecasting als auch dem Monitoring regenerativer Energieerzeugungsanlagen im Energie- und Gebäudebereich. Für die Bereitstellung von Messdaten wenden Sie sich bitte direkt an das Forschungsteam.

Kontakt

Labor für solare Energiesysteme LSE (TH Rosenheim)

Bachelor Energie- und Gebäudetechnologie